Ho Ho Ho! Weihnachten ist nicht mehr weit – und so entspannt wie dieses Jahr, war dein Fest noch nie! Mit uns stellst du dir dein eigenes Weihnachtsmenü zusammen. Für welche Köstlichkeiten entscheidest du dich?
Mmmh, nach dieser Suppe schlecken wir uns jetzt noch die Lippen! Sie ist cremig und pilzig und dabei auch noch so hübsch anzuschauen! Und vor allem aber ist sie einfach nur sooo lecker! Die Gremolata aus Dill und Zitrone sowie die knusprigen Crostini mit bestem Taleggio-Käse vollenden den Genuss. REZEPT
Eine Komposition, die einem Stilleben Paul Cézannes entsprungen sein könnte: saftig-fruchtige Apfelspalten, erdige Rote Bete, bitterer Radicchio, aromatische Süßkartoffel und feiner Feldsalat in vollständiger Harmonie mit cremigem Blauschimmelkäse und kandierten Haselnusskernen. Ein Fest der Farben und Aromen! REZEPT
Du möchtest in der Weihnachtswoche etwas Besonderes kochen, aber nicht gleich stundenlang in der Küche stehen? Das verstehen wir gut, denn jetzt ist auch die Zeit für fröhliche Geselligkeit! Perfekt also, wenn du keine Kompromisse eingehen musst und eine köstlich glasierte Entenbrust mit leckerem Apfelrotkohl und knusprig gebackenen Drillingen mühelos und in nur 30 bis 40 Minuten zubereiten kannst. REZEPT
Jetzt ist wieder die Zeit der langen Schlangen an den Supermarktkassen, und viele Mitmenschen sind gestresst und am Rennen. Du bist schlauer und lässt dir einfach alles für das köstliche Festtagsmahl nach Hause liefern! Bei zartem Rindersteak mit feiner Kürbiskernkruste, cremigem Kartoffelgratin und gebratenem Schwarzkohl genießen du und deine Lieben die gemeinsame Zeit! REZEPT
Der Ofen ist dein zuverlässiger Helfer, wenn du stressfrei für deine Lieben diesen fantastischen vegetarischen Festtagsschmaus zubereiten möchtest! Er sorgt dafür, dass der leckere Rohrkürbis zunächst vorgebacken und später mit einer köstlichen Kohlsprossen-Walnuss-Füllung mit Cranberrys und Käse zu Ende gegart wird. So hast du Zeit, entspannt die Sauce und den Salat zubereiten und den Tisch zu decken. REZEPT
Neben der herzhaften bretonischen Galette aus Buchweizenmehl bezeichnet man mit diesem Namen auch flache Kuchen, die gerne auch ohne Backform zubereitet werden. Der rustikale Look ist hier gewollt und lässt den Kuchen mit seiner saftigen Füllung aus Apfel und Birne noch appetitlicher wirken. Einfach umwerfend gut dazu: die leckere Karamellsauce mit einem Hauch Rosmarin und die feinen Pekannüsse. REZEPT
Die Lieferung erfolgt ab dem 23.12.! Logge dich jetzt hier in dein Kundenkonto ein und stelle dein Weihnachtsmenü zusammen.