Der Sommer ist nun auch offiziell vorbei und so langsam kündigt sich nun die kalte Jahreszeit an. Das bedeutet auch, dass die Grippe- und Erkältungszeit naht.
Jeder kennt es. Sinken die Temperaturen erstmal, ist unser Immunsystem geschwächt und wir werden besonders anfällig für Grippeviren und Erkältungen. Hier ein Schniefen, da ein Husten, hinzu kommen Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen. Ob wir uns wirklich eine Erkältung oder Grippe holen, hängt allerdings von vielen Faktoren ab: Schlafmangel, fehlende körperliche Aktivität uns psychischer Stress sind verantwortlich für ein geschwächtes Immunsystem. Dadurch sind wir anfälliger für akute Atemwegserkrankungen. Mit ein paar einfachen Tipps, könnt ihr euer Immunsystem stärken und euch vor Krankheitserregern zu schützen:
Achte auf eine ausgewogene und ballaststoffreiche Ernährung. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst pro Tag – das versorgt deinen Körper mit ausreichend Vitamin C.
*Lebensmittel, die deine Abwehrkräfte besonders stärken sind: Brokkoli, Zitrone, Apfelsinen, Chicorée, Knoblauch, Äpfel, Mandeln, Ingwer, Paprika. *
Jeder Mensch braucht ausreichend und guten Schlaf. Mit ein paar einfachen Tricks stellt du sicher, dass dein Schlaf erholsam ist. Dazu gehört z. B. den Raum vorm Zubettgehen 10 – 15 Minuten ordentlich zu lüften und während der Nacht für eine gute Luftbefeuchtung zu sorgen, indem du ein feuchtes Tuch über den Heizkörper hängst. Die feuchte Luft verhindert das Austrocknen der Schleimhäute, was vor allem durch trockene Heizungsluft verursacht wird
Auch tagsüber ist frische Luft wichtig! Lüften sie Arbeits- und Wohnräume mehrfach pro Tag und gehen sie an die frische Luft, auch wenn das Wetter nicht das angenehmste ist.
Leute, die sich 5 mal pro Woche aktiv bewegen und körperlich betätigen, leiden laut Studien nur halb so oft an Erkältungskrankheiten als andere Menschen mit weniger Bewegung. Auch die Krankheitssymptome fallen weniger schlimm aus, wenn man sich doch eine Grippe oder Erkältung eingefangen hat.
Egal ob Stress auf Arbeit, durch zwischenmenschliche Konflikte oder auch Arbeitslosigkeit: Es gibt Hinweise, dass besonders gestresste Menschen anfälliger für Krankheiten sind. Achtsamkeitsübungen wie Meditation oder Thai-Chi können helfen, das Stresslevel zu senken, innere Ruhe zu erlangen und so das Immunsystem zu stärken.
Du möchtest mehr über gesunde Ernährung erfahren? Dann lies auch unseren Artikel über Gesunde Ernährung.