Diese Top 10 Rezepte werden in Österreich ganz besonders gerne gekocht. Woran das liegt? Vielleicht am umwerfenden Geschmack? Probiere es doch selbst!
In Indien, im Land der 1000 Gewürze sind wir fündig geworden: Österreich's Lieblings-Curry besteht aus cremiger Kokosmilch, zartem Putenfleisch und proteinreichen Kichererbsen. Ganz wichtig dabei ist die aromatische Gewürzmischung! Köstlich! Die bunten Farben, exotischen Aromen begeistern uns und lassen unser Herz höher schlagen.
Die Räucherforelle eine richtige Delikatesse! Aus gutem Grund, denn das feine und rauchige Filet veredelt jedes Gericht. Zarte Forellenfilets sind reich an Omega 3 Fettsäuren und die wiederum sind besonders gesund. In diesem Rezept servieren wir den Fisch auf einem aromatischen Petersilienrisotto in herrlichem Grün.
Dieses Rezept ist nicht zu unrecht auf der Top-10 Liste der Österreicher. Herzhaft-knusprig schmeckt hier der Käste, der in Semmelbröseln paniert und dann herausgebacken wird. Dazu richten wir einen leichten Salat aus gesunden Linsen, frischem Babyspinat und roten Tomaten an. Wer kann da schon genug bekommen?
Schnitzel, ja das können die Österreicher! Hier kochen wir eine besondere Version mit extra knuspriger Panade aus Brezeln. Dazu gibt's einen herzhaften Salat aus Sauerkraut und Kartoffeln. Das schmeckt und knuspert! Wir legen euch diese Variante ganz besonders ans Herz. Unbedingt selbst ausprobieren, denn so verwöhnt ihr eure Lieben ganz besonders!
Auf diese cremige Sauce möchten die Österreicher nicht mehr verzichten. Darum sind die saftigen Hühnermedaillons und knusprigen Rösterdäpfeln mit auf unserer Top-10 Rezeptliste. Mit frischem Lauch, der bereits seit 4000 Jahren kultiviert wird und voller Vitamin K steckt, sorgt dieses Gericht für starke Knochen. Gesund und aromatisch - da wird die ganze Familie von begeistert sein!
Eigentlich ist es ein einfaches Rezept, es beeindruckt aber trotzdem! Wir wissen auch warum: die Mischung aus würziger Pute, frischem Lauch und saftigen Champignons macht es aus. Erst zusammen mit Sauerrahm in der Pfanne, dann mit Blätterteig überdeckt in die Auflaufform - fertig! Schnell, saftig, lecker.
Schon beim Kochen duftet es herrlich nach unserem zitronig-frischen Milchreis. Dazu gibt es ein süß-saures Pfaumen-Kompott aus aromatischen Früchten voller Vitamine. Die B-Vitamine, die in den Pflaumen enthalten sind, unterstützen einen gesunden Stoffwechsel und sorgen für starke Nerven. Daher empfehlen wir:
Eine pikant gewürzte Wurst und gleichzeitig eine der beliebtesten Wurst-Spezialitäten Italiens ist die Salsiccia. Wir fragen uns, wozu sie sich besser eignen würde, als für Pasta? Salsiccia in Kombination mit einer leicht fruchtigen Orangen-Tomatensauce, Thymian und einem frischen Rucola-Salat, macht dieses Pasta-Gericht zu einem Highlight!
Wir lieben asiatisches Essen. Deswegen zeigen wir euch heute einen köstlichen Klassiker! Gebratene Asia-Nudeln gibt es für das heutige Abendessen mit zartem Putenbrustfilet, geraspelten Karotten und Paprika-Streifen. Das alles wird zusammen in nussigem Sesamöl angebraten und mit knackigen Erdnüssen garniert. Nicht nur in Asien ein Hit, sondern auch in Österreich!
Welches sind die wohl bekanntesten Gerichte Indonesiens? Wir tippen auf Bami und Nasi Goreng. Nasi Goreng wird mit Reis zubereitet, Bami Goreng hingegen mit gebratenen Nudeln. Wir sind uns ganz einig - gebratene Nudeln kann so schnell nichts toppen. Bei diesem Rezept kommt noch Rinderfaschiertes und knackiges Gemüse dazu. Eine feurig-scharfe Sauce mit Sambal Oelek sorgt für den asiatischen Twist. Schnell zubereitet und besonders köstlich ist dieses Rezept ein echter Geheimtipp.