Bella Italia! Bei diesen beiden Wörter denkt man sofort an Sonne, Meer, schöne Strände und natürlich gutes Essen. Die italienische Küche ist weltweit bekannt und beliebt. Dabei ist es gar nicht so einfach, von einer einheitlichen italienischen Küche zu sprechen.
Die geografische Lage des Landes und die vielen unterschiedlichen Regionen Italiens tragen zu einer ungemein großen kulinarischen Vielfalt bei. Im nördlichen Teil, z. B der Toskana, gibt es eine andere Kochkultur, deftigere Eintöpfe und mehr Butter und Sahne indem Gerichten. Im Süden hingegen, beispielsweise auf Sizilien, genießt man traditionellere italienische Rezepte. Es gibt mehr Eingemachtes, viel frisches Gemüse und vor allem jede Menge Olivenöl.
Historisch betrachtet unterscheidet man auch in „Cucina altoborghese“, der Kochtradition der höheren Stände seit der Renaissance, sowie der „Cucina povera“, womit die regionale bäuerliche und städtische Küche gemeint ist. Weltweit ist die Italien natürlich besonders für Pizza und Pasta in allen möglichen Variationen berühmt. Aber auch qualitativ hochwertige Olivenöle, verschiedene Käsesorten wie Parmesan und Mozzarella, Fleisch- und Wurstwaren wie Salami oder Parmaschinken und Weine wie Chianti oder Lambrusco haben rund um den Globus einen exzellenten Ruf.
Ein typisch italienisches Essen besteht aus einer Vorspeise, zwei Hauptgängen und einem Dessert. Die Antipasto (Vorspeise) wird warm oder kalt serviert. Für den Primi Piatti (erster Hauptgang) werden oftmals Pastagerichte, Risotto, eine Minestrone oder Pizza serviert. Je nach Region, sind für den den zweiten Hauptgang (Secondi Patti) sind Fleisch-, Fisch- oder Pilzgerichte typisch. Als Nachspeise (Dolci) wird z. B. Eis, Kuchen oder Tiramisu serviert. Zum Abschluss trinken die Italiener gerne einen Espresso ode auch einen Grappa zur Verdauung.
Unsere italienische Kollegin Giorgia ist durch das eigene Restaurant ihrer Familie mit den Aromen und Geschmäcker Italiens groß geworden. In der Toskana ist dieser wärmende Eintopf eine echte Tradition! Besonders im Winter gibt es nichts besseres als eine kräftige Gemüsesuppe mit würziger Salsiccia und sämigen Bohnen. Bereits im Mittelalter war der Eintopf in Italien weit verbreitet - kein Wunder bei diesem vorzüglichen Geschmack! Hier geht's zum Rezept
Buon appetito! 🇮🇹