Wenn die Zeit wieder einmal knapp und der Hunger groß ist, dann bist du hier richtig. Eine kleine Auswahl an schnellen Rezepten. Funktioniert immer, macht satt und glücklich!
Wir kochen saftiges Putengeschnetzeltes in einer cremigen Sauce mit frischen Champignons. Dazu zaubern wir noch flink einen Reis mit frischer Petersilie. Das leckere Kraut wurde bereits von den alten Griechen als heilige Pflanze verehrt und im Mittelalter galt sie als Aphrodisiakum. So sieht unser Gericht nicht nur schön aus, es schmeckt auch wunderbar und ist obendrein noch gesund!
Dieses Gericht kommt als deftiger Klassiker daher, aber durch kleine Tricks liegt unsere Variante nicht so schwer im Magen: Die zarten Schweinekarrees sind besonders mager und der Kartoffelstampf wird mit Sellerie verfeinert. Da darf man sich - wie bei Oma üblich - nochmals Nachschlag nehmen.
Das geht schnell, schmeckt herrlich lecker und hilft garantiert jeder Erkältung über den Berg! Unser Geheimrezept? Viel frisches Gemüse, das wir mit Makkaroni und zartem Huhn zu einer herzhaften Suppe kochen. Wer will, verfeinert die Leckerei noch mit frischen Kräutern und Limettenschale.
Wir kochen heute ein herrlich cremiges Pastagericht mit all unseren Lieblingszutaten: Würziger Bauchspeck, italienischer Hartkäse, frisches Gemüse und eine unwiderstehliche Sauce, verfeinert mit Balsamico Essig. Balsamico ist einer der kostbarsten Essigsorten der Welt, ursprünlich wird der Essig aus dem Most von Trauben aus den italienischen Regionen Modena und Emilia gewonnen. Ein hoher Mostgehalt sorgt für den typisch fruchtigen bis hin zu süßlich-schweren Geschmack!
Dieses Rezept wurde vom Koch Konstantin Filippou in Partnerschaft mit Merkur Österreich nur für euch kreiert: Dieses Pasta-Gericht ist genau das Richtige, wenn es in der Küche schnell gehen soll! Denn bei diesem Rezept kochen wir alles in einem Topf: Erst wird das Huhn angebraten, dann kommt Gemüse mit dazu und anschließend die kleinen Orechiette. Da ist das Abendessen im Nu zubereitet und schmeckt auch noch vorzüglich!