Italienische Würste, oft fein gewürzt mit Fenchel, werden in diesen Rezepten zu feinen Gerichten verkocht. Salsiccia Rezepte schmecken uns besonders gut!
Italienische Salsiccia, weiße Riesenbohnen und frisches Gemüse: Mehr braucht es nicht für diesen wärmenden Eintopf, der wie gemacht ist für kalte Tage. Die knackige Wurst sorgt für ein würziges Aroma und die Bohnen versorgen uns mit einer großen Portion Proteinen! Knuspriges Baguette aus dem Backrohr dazu und fertig ist das schnelle und leckere Abendessen! Lasst es euch schmecke!
Heute kochen wir eine herzhafte Abwandlung der klassischen Bolognese: die fruchtige Tomatensauce verfeinern wir mit frischem Thymian und dazu braten wir Salsiccia knusprig an. Die Vitamine liefert ein knackiger Rucolasalat. Ein richtiges Wohlfühlessen!
Eine pikant gewürzte Wurst und gleichzeitig eine der beliebtesten Wurst-Spezialitäten Italiens ist die Salsiccia. Wir fragen uns, wozu sie sich besser eignen würde, als für Pasta? Salsiccia in Kombination mit einer leicht fruchtigen Orangen-Tomatensauce, Thymian und einem frischen Rucola-Salat, macht dieses Pasta-Gericht zu einem Highlight!
Italien kann mehr als nur Pasta und Pizza! Wir zaubern heute einen deftigen, wärmenden Eintopf mit typisch italieniescher Salsiccia Wurst, Borlotti Bohnen und frischem Salbei. Traditionell wird die Wurst mit Fenchelsamen, Knoblauch, Paprika und Chili gewürzt, so wird sie besonders schmackhaft und ein echtes Highlight unseres Rezeptes! Borlotti Bohnen sind vor allem in Italien sehr beliebt, deshalb heißen sie auch fasioli borlotti, zu deutsch "Braune Bohne". Buon appetito!
Dieses Rezept wurde vom Koch Konstantin Fillipou in Partnerschaft mit Merkur Österreich nur für euch kreiert: Pasta, würzige Salsiccia und Oliven: So schnell und einfach lässt sich ein köstliches Gericht zaubern. Knackige Fisolen und feurige Chili runden das Ganze ab. Fisolen liefern übrigens pflanzliches Eiweiß und eine Menge Vitamine, der unwiderstehliche Duft der Salsiccia wiederum sorgt für große Vorfreude aufs Essen!