Fakt oder Fake? 6 Mythen übers Essen

Sollte man zu jeder Tasse Kaffee ein Glas Wasser trinken, weil dieser entwässert? Ist Fisch gesünder als Fleisch und enthält Spinat viel Eisen? Wir klären dich über 6 Ernährungsmythen auf. Hättest du es gewusst?

Von: DENNIS / 11.05.2020

Eine Tasse Kaffee

Entwässert Kaffee den Körper?

Eine weitverbreitete Annahme, die NICHT stimmt :-). Kaffee hat keinen negativen Einfluss auf die Flüssigkeitsbilanz. Kaffee wirkt auf den Flüssigkeitshaushalt des Körpers ähnlich wie Wasser. Fünf bis sieben Tassen Kaffee - etwa 550 Milligramm Koffein - täglich halten Experten für unbedenklich. Als Durstlöscher ist er allerdings nicht geeignet. Da solltest du eher zu Wasser oder Saftschorlen greifen!

Beeinflusst die Farbe des Geschirrs unseren Geschmack?

Ja. Die Farbe des Geschirrs kann eine entscheidende Rolle beim Geschmackserlebnis spielen: So schmeckt ein Stück Erdbeertorte von einem weißem Teller süßer als von einem schwarzen Teller. Das Auge nimmt den Kontrast zwischen Rot und Weiß stärker wahr und leitet diese Information an das Gehirn weiter. Dieses stellt sich dann auf einen süßeren Geschmack ein.

Brot

Hält Vollkornbrot länger satt?

Ja! Sowohl Vollkorn- als auch Weißbrot enthalten Stärke. Bei der Verdauung wird diese gespalten, so dass daraus Zucker entsteht, der ins Blut gelangt. Insulin transportiert den Zucker weiter in die Zellen. Da Vollkornbrot einen hohen Anteil an Ballaststoffen hat, wird der Zucker hier nur langsam freigesetzt und das Insulin kann den Anstieg des Blutzuckers rechtzeitig abfangen.

Anders ist es beim Verzehr von Weißbrot. Innerhalb kurzer Zeit entsteht im Körper viel Zucker und die Bauchspeicheldrüse produziert dadurch mehr Insulin. Ist das Weißbrot verdaut, liefert es keinen Zucker mehr. Das Insulin baut den Zucker aber nach wie vor ab und der Blutzuckerspiegel sinkt. Dadurch kommt der Hunger schneller zurück.

Ist ein hoher Cholesterinspiegel ungesund?

Es kommt darauf an. Grundlegend ist Cholesterin ist für uns absolut lebenswichtig: Wenn man das menschliche Gehirn als Trockenmasse berechnet, besteht es zu 10 – 20 % aus purem Cholesterin. Unser Körper kann sogar selbst Cholesterin produzieren und tut dies, wenn dem Körper zu wenig Cholesterin zugeführt wird. Das sogenannte LDL-Cholesterin kann zu einer Verkalkung der Blutgefäße führen Ein hoher Spiegel an HDL-Cholesterin schützt hingegen davor. Es kommt also auch auf die Art des Cholesterins an.

Spinat

Spinat enthält viel Eisen!

Einer der am weitesten verbreiteten Mythen über Essen. Der Eisenanteil von Spinat ist nicht sonderlich hoch. Entstanden ist diese These durch ein falsch gesetztes Komma, womit der Spinat über viele Jahrzehnte zum legendären Eisenlieferanten wurde.

Ist Fisch gesünder als Fleisch?

Ja. Der Körper verdaut Fischeiweiß leichter als Proteine aus Fleisch. Viele Fischarten wie Lachs, Hering oder Makrele enthalten außerdem ungesättigte Fettsäuren, die gut für den Körper sind und beispielsweise das Herzinfarktrisiko senken.

Du interessierts dich für gesundes Essen und möchtest mehr über eine vegane Ernährungsweise erfahren? Hier erfährst du mehr.

Alles nach Hause geliefert Jetzt anmelden und Lieblingsrezepte nach Hause geliefert bekommen.