Üppiges Grün und bunte Stiele. Rezepte mit Mangold sind nicht nur gesund, sondern schmecken auch gut. Hier gibt es einige Kreationen, die du selbst kochen kannst!
Bei diesem Gericht tummeln sich japanische Sobanudeln aus Buchweizen in einer exotischen Sauce mit Erdnuss und Ingwer. Die Nudeln werden in Japan gerne zum Jahreswechsel gegessen, sie bedeuten Wohlstand und ihre Form verspricht ein langes Leben. Das Vitamin K im Mangold kann dabei helfen, denn es sorgt für saubere Arterien und gesunde Knochen.
Du kommst abends nach Hause, hast Hunger aber keine Energie? Dann ist diese Pasta genau das Richtige für dich, denn es geht “one-pot-mäßig” einfach. Die Nudeln und Frischkäse-Sauce kochen auf dem Herd alleine vor sich hin, Baby Mangold unterheben und alles, was du am Ende machen musst, ist genießen!
Der deftige Klassiker ist immer eine gute Wahl. Außen knusprig, innen saftig - so soll ein köstliches Kartoffelgratin sein! Wir kombinieren das Gratin ganz klassisch mit Schinken und Käse. Dazu gibt es ein farbenfrohes Mangold-Gemüse. Allein der aromatische Duft des Gratins lässt uns schon das Wasser im Mund zusammen laufen!
Ahoi! Heute wird es besonders fein bei Marley Spoon. Frisches Welsfilet aus einer Indoor-Aquakultur in Niederösterreich lassen wir in einer aromatischen Knoblauch-Zitronen-Butter im Backrohr garen. Dazu gibt pikante Röstkartoffeln und bunten Mangold. Dieser steckt voller Eisen und Vitamin C und ist vor allem in den Küstengebieten des Mittelmeers ein fester Bestandteil der Küche! So harmoniert er wunderbar mit unserem Wels!
Ein vegetarisches Rezept, für das sich unsere Köchin von der Sonne Griechenlands inspirieren hat lassen. Buntes Gemüse, frische Kräuter und würziger Feta sind die Füllung für unsere Blätterteigtascherl. Am Besten schmecken sie ofenfrisch. Man kann die Tascherl aber auch gut unterwegs essen. Kalh orexh (Guten Appetit auf griechisch)!