Eine alte Methode der Haltbarmachung von Lebensmitteln ist das Räuchern. Feine Forellenfilets, natürlich geräuchert, sind das Highlight in diesen Rezepten.
Die Räucherforelle eine richtige Delikatesse! Aus gutem Grund, denn das feine und rauchige Filet veredelt jedes Gericht. Zarte Forellenfilets sind reich an Omega 3 Fettsäuren und die wiederum sind besonders gesund. In diesem Rezept servieren wir den Fisch auf einem aromatischen Petersilienrisotto in herrlichem Grün.
Heute gibts Kartoffelsalat, aber à la Marley Spoon: Wir peppen den Klassiker mit zarter Räucherforelle, saftigen Orangenfilets und Kren-Dip auf. Die weiße Wurzel ist übrigens auch als Heilpflanze bekannt und hilft unter anderem gegen Erkältung, Rheuma, Kopfschmerzen und unterstützt dabei auch die Verdauung. Der scharfe Geschmack des Krens passt außerdem wunderbar zu unserem Kartoffelsalat.
Hast du Lust auf etwas Leichtes? Wir köcheln feine Linsen mit Karotten, dazu gibt es einen frischen Salat aus süßen Apfelspalten, saftiger Gurke und knackigem Fenchel. Getoppt wird das Ganze mit einer zart geräucherten Forelle. Eine herrliche Kombination!
Die Kombination Fisch und Dill funktioniert einfach immer! Doch diese Pasta schmeckt nicht nur toll, die Räucherforelle liefert auch jede Menge leicht verdauliches und hochwertiges Protein und ist dabei reich an Vitaminen und fettarm.
Diese Cremesuppe wärmt so richtig von innen und ist damit perfekt für die ersten Herbsttage! Lauch und Petersilie geben der Suppe die schöne Farbe und einen intensiven Geschmack. Dazu reichen wir knusprige Crostinis mit einer feinen Creme aus geräucherter Forelle, dessen Fleisch sehr zart ist und uns mit einer großen Portion Omega 3 Fettsäuren versorgt!