Weißt du, was am 22. April für ein Tag ist? Es ist der internationale “Earth Day”. Unter dem Motto “Let’s fight climate change with diet change” werben die Organisatoren auch in diesem Jahr wieder für mehr vegetarische Gerichte auf unseren Tellern. Wir sagen - warum eigentlich nicht?!
Marley Spoon startet zum Anlass des “Earth Day” in einen grünen April. Wir zeigen dir, wie lecker und fabelhaft vegetarische Rezepte schmecken können und dass du garantiert nichts vermisst, wenn du mal auf Fleisch verzichtest. Auf unseren Social Media findest du in diesem Monat daher besonders viele vegetarische Gerichte und Inspirationen für deinen ganz individuellen grünen April. Bist du dabei?
Wir denken so oft darüber nach, wie viele Klimasünden wir mit einer Urlaubsreise, unserem Auto oder dem Kauf von bestimmten Produkten begehen, dabei könnten wir viel effektiver mit nur kleinen Änderungen an unserem Speiseplan schon Großes bewirken. Die meisten Menschen wissen nicht, dass gar 70 % Prozent der CO2-Emmissionen auf tierische Produkte zurückzuführen sind. Dies kann einerseits dadurch erklärt werden, dass die Fleischproduktion überproportional viel Ackerland beansprucht und andererseits emittieren Wiederkäuer wie Rinder Methangas. Dieses Gas hat sogar einen deutlich stärkeren Treibhausgas-Effekt als CO2.
Wenn wir bewusst Fleisch konsumieren und wissen, dass wir durch mehr vegetarische Kost die Erde wieder ein wenig grüner machen, ist schon viel gewonnen. Ein kompletter Verzicht auf Fleisch ist natürlich toll für "Mutter Erde", aber auch die Anzahl von Fleischgerichten pro Woche zu reduzieren ist nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für unsere Gesundheit.